Der Eigner hat kontinuierlich in hochwertige Ausrüstung investiert und sorgt so dafür, dass die Yacht stets einsatzbereit für ernsthafte Hochseefahrten ist – inklusive vollständiger Dokumentation, Checklisten und aktueller Systempläne.
Ausgestattet mit Bug- und zwei Heckstrahlrudern, Joystick-Steuerung und kabelloser Fernbedienung lässt sich die Yacht auch einhand mühelos manövrieren. Eine leistungsstarke 670-Watt-Solaranlage, große Batteriebänke und das Mastervolt-Elektrosystem ermöglichen Autarkie auf See und vor Anker. Das Navigationssystem umfasst Radar, AIS, zwei Plotter und einen 5G-Router. Das Interieur spiegelt die berühmte Hallberg-Rassy-Handwerkskunst wider und wurde durch Upgrades wie Waschmaschine, Dieselheizung, separater Duschkabine, Gefrierschrank und Federkernmatratzen weiter veredelt.
Eine echte Blauwasseryacht – voll ausgestattet, sorgfältig gewartet und ohne Kompromisse – bereit für neue Abenteuer.
**AUSSTATTUNGSLISTE**
**MOTOR UND ANTRIEB**
Volvo Penta D2-55F, 4-Zylinder-Dieselmotor, 55 PS (41 kW)
Wellenantrieb mit hydraulischem Getriebe
Sleipner SE100/185T Bugstrahlruder (8,4 PS, 100 kg Schub)
2 x Sleipner EX95 Heckstrahlruder (je 67–95 kg Schub), installiert 2024
Proportionale Joystick-Steuerung mit „Hold“-Funktion (2017)
Kabellose Handfernbedienung für Bug- und Heckstrahlruder (2024)
Gori 3-Flügel-Faltpropeller + Ersatzpropeller
Elektrische Ölwechselpumpe im Motorraum (fest installiert, 2023)
**NAVIGATION UND INSTRUMENTE**
Garmin GPSMAP 1222 Kartenplotter unter dem Sprayhood (2017)
Garmin GPSMAP 722 Kartenplotter an der Steuersäule (2018)
Garmin BlueChart Seekarten (Skandinavien bis östliches Mittelmeer)
Multifunktionsdisplays:
– 3 unter dem Sprayhood
– 1 am Kartentisch
– 1 in der Achterkabine (2021)
Furuno Windmessanlage
Garmin Fantom 18 Radar (2018)
Furuno NAVpilot-5005 Autopilot mit Doppelbedienung
Garmin AIS 600 Class B Transceiver (2017)
Garmin VHF210i AIS UKW-Funkgerät mit Mastlautsprecher (2018)
Icom IC-M93D Hand-UKW-Funkgerät (2019)
EchoMax aktiver Radarzielverstärker (2018)
EchoMax EM230 passiver Radarreflektor am Mast (2016)
GPS-Antenne: Furuno GP-330B
AIS/VHF-Kombiantennne: Glomex GV30 (2017)
Teltonika RUTX50 WLAN-Router (5G/4G/3G) – installiert 2024
Zusätzliche Ankerlaterne am Targa-Bügel mit automatischem Relais (2017)
**INNENAUSBAU UND KOMFORT**
2 Kabinen:
Vorkabine mit V-Koje (umwandelbar mit Einlegekissen)
Achterkabine mit zwei Kojen, davon eine extrabreit, plus Mittelbank
Salon:
L-förmige Steuerbord-Sitzgruppe mit klappbarer Rückenlehne (umwandelbar zur breiten Koje)
Gerade Backbord-Sitzgruppe mit klappbarer Rückenlehne (umwandelbar zur breiten Koje)
Klappbarer Salontisch mit integrierter Bar
Pantry (Backbordseite):
Doppelspüle aus Edelstahl
2-Flammen-Gasherd mit Backofen
Große Arbeitsfläche mit Halteleisten
60-Liter-Toploader-Kühlschrank
25,5-Liter-Gefrierschrank hinter dem Kartentisch (Steuerbord)
Navigationsecke (Steuerbord) mit großem Kartentisch
Nasszelle (vor dem Mast, Steuerbord):
Separate Duschkabine mit elektrischer Pumpe
Elektrische Dometic-Toilette, Frischwasserspülung (2016)
Candy Aqua 1000T Waschmaschine (3,5 kg)
PlexiCor-Waschtischplatte, Spiegel, Staufächer
Stehhöhe:
Ca. 1,92 m im Salon und Nasszelle
Ca. 1,83 m im Durchgang
Komfort:
Federkernmatratzen in allen Kabinen
Webasto Air Top 3.9 kW Dieselheizung
Isotemp 40-Liter-Warmwasserboiler
Lee-Tücher im Salon (2015)
Unbenutzte Teppichgarnitur (2015)
Wempe Uhr, Barometer, Komfortanzeige (2018)
Dometic CK2000 Galley-Lüfter mit LED (2021)
Vollständige Küchenausstattung für 6–8 Personen
Öl- und Essigständer (2023)
Samsung Laserdrucker/Scanner/Kopierer mit Ersatztoner (2018)
Electrolux Classic Silence Staubsauger (230 V, 2018)
Signalflaggen-Kissen (4 Stück, 2018)
**UNTERHALTUNG**
Fusion Marine-Stereoanlage mit Cockpitlautsprechern
Fernseher „Lava“
Teltonika RUTX50 WLAN-Router (5G/4G/3G, 2024)
**TECHNIKSYSTEME**
4 x Trojan