APHRODITE 42, jetzt NAJAD, Baujahr 1991, Eigentümerwechsel 2002
Hier ist das gut gebaute Segelboot Frideborg, das weit um die Welt gesegelt ist. Jetzt ist es Zeit für das Paar, das es seit 2002 segelt, sein Juwel zu verkaufen. Es ist gut aufgerüstet und für lange Seereisen ausgestattet.
Das Boot wurde im August 2024 einer Inspektion unterzogen.
AUSRÜSTUNG
RIG
Masthöhe 18,0 m + Antennen 0,70 m, Gesamt 18,70 m.
Maststufen 26 Stk. Blindnieten mit Monelnieten
Rollmast, Selden
Vorderes Vorstag: Furlex 300 S, 2005.
Hinteres Vorstag: Haube, original.
Spinnackerbaum: 1 Stk.
Spiralbalken: 1 Stk.
Selbstwendeschiene zuvor an Deck montiert (jetzt demontiert). Kann im Kauf enthalten sein.
Ankerstange
Rostfreie Drähte, 2011 in Trinidad von der schwedischen Firma Jonas the Rigger ersetzt, ausgebildet von Selden in Göteborg.
Heckspanner vom Typ Selden, 2017 überholt.
Preventer (Baumbremse) vom Typ Wichard.
Laternen von „Lopolight Tricolor“ mit zusätzlichen Ankerlichtern, die oben am Mast angebracht sind, und zusätzlichen Laternen, die vorne und hinten angebracht sind.
MOTOR
Volvo Penta MD 31 A, 62 PS, 45,6 KW 1991.
Motorstunden: ca. 6000 Stunden
4 Streuer 2011 in Trinidad ersetzt.
Hochdruckpumpe 2021 in Schweden überholt.
Es gibt zusätzliche Wartungsausrüstung an Bord, darunter 4 Streuer, 1 Generator, 1 Magnetspule, 1 Zustandssperre, Keilriemen, Ersatzfilter usw. spezielle Wartungsliste.
Batteriebank mit 4 OPTIMA 75 Ah (D31M) und 1 Starterbatterie 55 Ah (D34M), 2020.
Die Batteriebank ist mit einem automatischen Pulsdesulfator ausgestattet, um den Batterien eine längere Lebensdauer zu verleihen.
Propeller: 3-Blatt fest. 19x14 LH. (Durchmesser x Steigung) Durchmesser: 35O mm.
Nr.: 88498, 10 mm Passfedernut. HAMBLE. Original
Propellerwellendurchmesser 35 mm. Schutzrohr für Propellerwelle ersetzt 2011, Trinidad
Cutless-Schaft ersetzt 2021, Schweden.
Werkstatthandbücher, 4 Stk., gekauft bei Drevia in Lysekil. Die Handbücher sind für Wartung und Reparatur von Volvo Penta Innenbordmotoren in der Größe MD 31 A usw. vorgesehen.
Die Bücher sind unterteilt in Motorkörper, Einlass-, Abgas- und Kühlsystem, Kraftstoff- und Schmiersystem und Technische Daten. Zusätzlich ist ein Kompendium für die Ausbildung von Bootsmechanikern beigefügt.
SEGEL
Großsegel ersetzt 2011, Trinidad.
Genua ersetzt 2014, genäht von Hamel Sails, Karlshamn, Lieferung nach Neuseeland.
Fock (Klüver) ersetzt 2014, genäht von Hamel Sails, Lieferung nach Neuseeland.
Genacker original, Syversen Sails, Smögen. (Wenig benutzt).
Spinnaker original, 106 m2, Syversen Sails, Smögen. (Wenig benutzt).
Spinnakersocke (kurz). Original.
DECK
Windruder mit eingebautem, neuem Notruder, beide von Monitor (USA), am Heckspiegel montiert, abnehmbar) und 2 Windklappen.
Targa-Bug auf Achterdeck 2008 eingebaut mit Lift für Außenborder und Möglichkeit, das „Dingi“ anzuheben.
1 Solarzelle, 24 V, mit MPPT-Ladegerät am Targa-Bug montiert.
Neues Radar Raymarine Quantum, auf kippbarer Platte montiert, 2019 in Malaysia gekauft.
Vorbereitet für Windgenerator.
In Neuseeland wurde das Teakdeck für ca. 300.000 SEK durch Epoxidkunststoff ersetzt. Der Reifen ist vollständig versiegelt. Salonaufbau usw. hat noch Teakdecks.
Cockpittisch.
Sprayhood, Cockpitverdeck neu 2021 und Biminitop 2014.
SICHERHEIT
EPIRB, Mc Murdo, Batterie bis März 2028.
Personal RescueME, PLB 1 und RescueME, MOB1, Raymarine
Raymarine, LifeTag-System im Boot installiert. 3 tragbare Einheiten für die Crew.
Satellitentelefon, Iridium 8868. Neue Batterie erforderlich.
VHF-Telefon, ICOM-M330 mit Reserveantenne.
Plotter mit MOB-Anschluss.
Standkompass Silva 125 T Pacific mit Beleuchtung, gekauft 2022.
Radarreflektor am Mast, Firdell Blipper 210-7
Rettungsring, Sweden Boy und Hufeisenboje.
Rettungsringlicht, Plastimo
Rettungsschlinge, Plastimo
Castline: Hansalina.
Sicherheitsleinen an Deck, 2 Stk. Baltic.
Sicherheitsgurte an Deck befestigt.
Feuerlöscher, 3 Stk.
Feuerlöschdecke, 2 St